Aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen wurde eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung vom Land RLP beschlossen.
Hierdurch ist das Training im Amateur- und Freizeitsport selbst in Einzelsportarten ab sofort nur noch um Freien gestattet. Daher können wir leider bis auf weiteres keine Trainingszeiten mehr anbieten.
Sobald sich hieran etwas ändert, werden wir Euch informieren.
Bleibt gesund!
Starke Heimspiele – 03.10.2020
Heimspiele vom 19.09.2020
Trainings- und Spielbetrieb eingestellt
Aufgrund der Corona Epidemie wird der Trainings- und Spielbetrieb bis vorläufig Ende der Osterferien (19.04.) komplett eingestellt.
Da die Schulen in Rheinland-Pfalz und damit auch in Kaiserslautern ebenfalls bis zum 19.04. geschlossen sind, wird auch unser Sportbetrieb in den schulischen Hallen ausfallen.
Wir bitten um Euer Verständnis und wünschen allen Geduld und vor allem Gesundheit.
Der Vorstand
16.04.2020: Die Hallen bleiben bis mindestens 04.05.2020 geschlossen!
07.05.2020: Hallensport bleibt bis auf weiteres Untersagt. Deshalb weiterhin kein Badminton möglich.
29.05.2020: Auch wenn die Landesregierung weitere Lockerungen verabschiedet hat, bleiben die Hallen der Stadt Kaiserslautern bis mindestens nach den Sommerferien (14.08.2020) für den Vereinssport komplett geschlossen!
22.07.2020: Die Stadt Kaiserslautern gibt die Öffnung der Sporthallen ab dem 17.08.2020 für den Vereinssport unter Beachtung einiger Vorgaben bekannt. Wir Informieren hier in Kürze.
Abenteuerland 2020 – Ab in den Zirkus!
Unter dem Motto „ABENTEUERLAND – ab in den Zirkus“ gibt es auch in 2020 wieder eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft für Kinder zwischen 5-11 Jahren und ihre Familien.
Die kostenlose Sportaktion, die von Kaiserslauterer Vereinen mittlerweile zum 7. Mal mit viel Spaß und Phantasie veranstaltet wird, soll Groß und Klein zum gemeinsamen Sporteln anregen. Koordination, Körpergefühl und Gleichgewichtssinn werden auf spielerische Art gefördert.
Lasst uns eintauchen in die bunte Zirkuswelt! Manege frei für Akrobaten, wilde Tiere, Supermänner, Seiltänzer, Clowns und Trapezkünstler. Aber Vorsicht vor den wilden Raubkatzen!! In der Halle stehen allen Zirkusbesuchern wie immer qualifizierte Helfer hilfreich zur Seite. Veranstaltet wird die Aktion in diesem Jahr von 10 Vereinen der Stadt, zu denen Ihr jederzeit Kontakt aufnehmen könnt, um weitere Informationen zu erhalten.
Wir freuen uns auf Euch und den gemeinsamen sportlichen Sonntag. Bitte bringt Eure Hallenschuhe mit!
Ansprechpartner:
Andreas Ullrich, Tel.: 0171-553 41 38,
Email: @ (TFC Kaiserslautern)
Beteiligte Vereine:
TFC Kaiserslautern/ Naturfreunde Kaiserslautern/
Badmintonverein Kaiserslautern/ Jugendrotkreuz Kaiserslautern/
Junge Lebenshilfe Kaiserslautern/ 1.FCK Hockeyjugend Kaiserslautern/
Jugendfeuerwehr Kaiserslautern/ TSG Hockeyjugend Kaiserslautern
Deutsch-Amerikanischer und Internationaler Frauenclub Kaiserslautern/
1. Frauen-Fußball-Club Kaiserslautern
Bei der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die anschließend auf unserer
Facebook-Seite: www.facebook.com/abenteuerlandKL/ veröffentlicht werden.